Düsseldorfer Designer auf den Kölner Passagen

Düsseldorfer Designer auf den Kölner Passagen

Düsseldorfer Designer präsentieren ihre Kreationen auf den Passagen in Köln
Die Passagen in Köln, das renommierte Interior Design Festival, haben in diesem Jahr wieder zahlreiche kreative Designer aus ganz Deutschland und darüber hinaus angelockt. Auch Designer aus Düsseldorf nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten Produkte und Ideen einem breiten Publikum vorzustellen.

Die Ausstellung in den verschiedenen Locations in Köln bot den Düsseldorfer Gestaltern eine Plattform, um ihre innovativen Ansätze im Bereich Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires und nachhaltigem Design zu präsentieren. Mit einem klaren Fokus auf Ästhetik, Funktionalität und handwerklicher Qualität haben sie die Besucher begeistert. Designer Markus Wilkens (links) zeigt seine LED Lichtstäbe und seine Schaukelhocker.

Designer Markus Wilkens



Ein Highlight war die Vorstellung von modularen Möbelstücken, die sich flexibel an unterschiedliche Wohnsituationen anpassen lassen – ein Ansatz, der den modernen Lebensstil perfekt widerspiegelt. Nachhaltigkeit spielte ebenfalls eine zentrale Rolle: Mehrere Designer setzten auf recycelte Materialien, lokale Produktion und zeitlose Designs, die weit über kurzlebige Trends hinausgehen.

Besucher konnten nicht nur die ausgestellten Produkte bewundern, sondern oft auch mit den Designern ins Gespräch kommen, um mehr über die Ideen und den Entstehungsprozess der Werke zu erfahren. Diese Nähe und der Austausch zwischen Kreativen und Publikum machen die Passagen zu einem besonderen Ereignis in der Welt des Designs.

Designer Christian Lessing auf den Passagen in Köln


Christian Lessing zeigt seine neusten Holzspielzeuge. Der Düsseldorfer Designer hat sich auf den nachwachsenden Rohstoff Holz spezialisiert. Mit modernen CNC Fräsen setzt er auch anspruchsvolle Produkte und Konzepte in seiner Werkstatt um.

Mit ihrem Auftritt in Köln haben die Düsseldorfer Designer einmal mehr gezeigt, dass sie eine treibende Kraft in der deutschen Designszene sind. Ihre Teilnahme an den Passagen unterstreicht die Bedeutung interregionaler Zusammenarbeit und inspiriert zugleich die Designwelt mit frischen Impulsen.